- riddari
- m.1) всадник, наездник, конник2) рыцарь3) шахм. конь
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Chess piece — For other uses, see Chess piece (disambiguation). Original Staunton chess pieces, left to right: pawn, rook, knight, bishop, queen, and king. Chess pieces … Wikipedia
Order of the Falcon — The Order of the Falcon or Hin íslenska fálkaorða is a national Order of Iceland, established on July 3, 1921 by King Christian X of Denmark and Iceland. Contents 1 History and appointments 2 Classes 3 Insignia … Wikipedia
Thorbergur Thorvaldson — Infobox Person name = Thorbergur Thorvaldson image size = 180px caption = University of Saskatchewan Chemist birth date = August 24, 1883 birth place = Iceland death date = October 4, 1965 death place = Saskatoon, Saskatchewan occupation =… … Wikipedia
Leichtfigur — Die sechs verschiedenen Schachsteine: König, Dame, Läufer, Turm, Springer und Bauer Schachfiguren (Foto) Im Schachspiel benutzen beide Spieler je einen Satz von 16 Spielstei … Deutsch Wikipedia
Offizier (Schach) — Die sechs verschiedenen Schachsteine: König, Dame, Läufer, Turm, Springer und Bauer Schachfiguren (Foto) Im Schachspiel benutzen beide Spieler je einen Satz von 16 Spielstei … Deutsch Wikipedia
Schachfigur — Die sechs verschiedenen Schachsteine: König, Dame, Läufer, Turm, Springer und Bauer Schachfiguren (Foto) … Deutsch Wikipedia
Schachfiguren — Die sechs verschiedenen Schachsteine: König, Dame, Läufer, Turm, Springer und Bauer Schachfiguren (Foto) Im Schachspiel benutzen beide Spieler je einen Satz von 16 Spielstei … Deutsch Wikipedia
Schachstein — Die sechs verschiedenen Schachsteine: König, Dame, Läufer, Turm, Springer und Bauer Schachfiguren (Foto) Im Schachspiel benutzen beide Spieler je einen Satz von 16 Spielstei … Deutsch Wikipedia
Schwerfigur — Die sechs verschiedenen Schachsteine: König, Dame, Läufer, Turm, Springer und Bauer Schachfiguren (Foto) Im Schachspiel benutzen beide Spieler je einen Satz von 16 Spielstei … Deutsch Wikipedia
Annees 1250 — Années 1250 XIIe siècle | XIIIe siècle | XIVe siècle Années 1230 | Années 1240 | Années 1250 | Années 1260 | Années 1270 1250 | 1251 | 1252 | 1253 | 1254 | 1255 | 1256 | … Wikipédia en Français
Années 1250 — XIIe siècle | XIIIe siècle | XIVe siècle Années 1230 | Années 1240 | Années 1250 | Années 1260 | Années 1270 1250 | 1251 | 1252 | 1253 | 1254 | 1255 | 1256 | 1257 | 1258 | 1259 Sommaire … Wikipédia en Français